Die Ehrenspange des KFV ist die höchste Ehrung auf Kreisebene. Diese wird verliehen an Angehörige der Feuerwehren im LK, wenn bereits die Verdienstmedaille verliehen wurde.

Ehrung erfolgt in den Kreisveranstaltungen im Ausnahmefall in der FFw.

Antrag für eine Ehrenspange als PDF

Verleihordnung Ehrenspange

Entsprechend der Verleihordnung des KFV wird die Medaille an Angehörige der Feuerwehren, die im KFV organisiert sind für besondere Leistungen im Feuerwehrwesen verliehen!

Die Ehrungen erfolgen in den Kreisausveranstaltungen (im Ausnahmezustand auch in den FFw). Alle Kreisauszeichnungen sind Kostenfrei.

Antrag für eine Verdienstmedaille als PDF

Verleihordnung Verdienstmedaille

Der Landesfeuerwehrverband stellt für die Ehrung „Förderer der Feuerwehr“ des Verbandsangehörigen Feuerwehren eine Plakette mit Urkunde zur Verleihung zur Verfügung. Anträge über KFV einreichen!!

Die Verleihung erfolgt an Bürger, Betriebe und Einrichtungen, die Angehörige für Einsätze und Ausbildungsmaßnahmen ohne Probleme freistellen. (nicht nur einmal sondern über eine längere Zeit ca. 5 Jahre)

Die Verleihung sollte in öffentlichen Ortsveranstaltungen durch den KFV mit den zuständigen Bürgermeister bzw. Verwaltung erfolgen.

Antrag für die Förderung der Feuerwehr als PDF

Der Deutsche Feuerwehrverband stellt für die Ehrung „Partner der Feuerwehr“ den Verbandsangehörigen eine Plakette mit Urkunde zur Verleihung zur Verfügung. Anträge über den KFV einreichen!!

Die Verleihung erfolgt an Betriebe und Einrichtungen, die Angehörige für Einsätze und Ausbildungsmaßnahmen ohne Probleme dafür freistellen. (nicht nur einmal sondern über eine längere Zeit ca. 5 Jahre)

Die Verleihung sollte in öffentlichen Ortsveranstaltungen durch den KFV mit den zuständigen Bürgermeister bzw. Verwaltung erfolgen.

Antrag für Partner der Feuerwehr als PDF